top of page
Für wen ist dieser Kurs?
Für jedes Hund-Mensch-Team die Training und Spass miteinander verbinden wollen.
Das Wandern macht dich und deinen Hund lockerer und entspannter.
Das Wandern verbindet Training mit Themen wie:
Sozialkontakt mit anderen Hunden
Ruhe und Entspannung trotz Anwesenheit anderer Hunde.
Fokus mehr auf dich bringen auch wen andere Hunde anwesend sind.
Dein Aug schulen in der Kommunikation zwischen Mensch und Hund, sowie die Körpersprache des Hundes.
Gemeinsam etwas unternehmen und Erfolge erzielen.
Entspannte Atmosphäre unter Gleichgesinnten.
Wanderthemen:
1. Alplochschlucht auf dem Karren:
Ablauf:
Start ist in Dornbirn bei der Talstation Karren. Da werden wir zuerst mit der Gondelbahn nach oben fahren. (Maulkorbpflicht in der Gondelbahn!) Danach machen wir eine Wanderung von etwa 2h.
Dabei entdecken wir die schöne Alplochschlucht. Diese ist durch ein Holzsteg für Fussgänger durchgehend passierbar. Ein Erlebnis für Mensch und Hund.
Bei der Bushaltestelle "Schmitte" reisen wir mit dem Bus zurück zur Talstation Karren.
Im Vordergrund dieser Wanderung stehen
Training, Sozialkontakt, wunderschöne Aussichten und Spass.
Alplochschlucht
2. Krimiwanderung im St.Anton:
Bei dieser Wanderung geht es um Hinweise zu erschnüffeln, gemeinsam etwas zu erreichen, Teamarbeit, euer können unter beweis zu stellen und Spass mit eurem Hund zu haben.
Gemeinsam als Team löst ihr einen Fall. Mensch wie Hund werden ihr können aktiv beitragen dürfen.
Macht euch auf ein
spannendes Abenteuer gefasst!
Der erste Fall Wartet auf die Spezialeinheit "SOKO WUFF":
Die gesamte Gartenzwergsammlung von Ernst Hörni ist spurlos verschwunden. Es handelt sich um ca. 1569 Zwerge im geschätzten Wer von über 40.000Fr.
Ernst Hörni wollte mit seinem Gartenzwerggarten an der jährlich stattfindenden Gartenzwergschau teilnehmen. Momentan ist noch nicht geklärt, ob es sich um Diebstahl handelt oder etwa um Versicherungsbetrug.
Zu klären sind die Fragen nach möglichen Verdächtigen und wie konnten so viele Gartenzwerge unbemerkt aus dem Garten entwendet werden?
Melden Sie sich noch heute bei der Dienststelle Janamape's Hundeschule an, um in die "SOKO WUFF - Zwergenklau" aufgenommen zu werden.
Wir brauchen tatkräftige Unterstützung, um diesen Fall aufklären zu können.
Was du sonst noch wissen solltest um an der Wanderung teil zu nehmen
Hunde ab dem 1. Lebensjahr dürfen daran teil nehmen.
Dein Hund sollte Sozialverträglich sein.
Dein Hund und du sollten Körperlich fit sein und keine Beschwerden haben.
Der Weg ist gut begehbar und für jeden machbar, ob Kinder oder etwas ältere Personen. Du solltest aber schon gut zu Fuss sein, da es doch etwas rauf und runter geht.
Hunde werden an der Leine geführt auf der Wanderung, ausser es wird untereinander besprochen das es für alle ok ist, Hunde ab der Leine zu lassen.
Wanderung findet bei jeder Witterung statt. Also der Witterung angepasste Schuhe und Kleidung.
Maximale Teilnehmerzahl:
Damit es für jeden noch übersichtlich ist, das ganze auch entspannt bleibt und auch mal ein Freilauf möglich ist, ist die max. Teilnehmerzahl beschränkt auf:
5 Hund-Mensch-Teams oder max. 5 Hunde.
Kursdaten:
Alplochschlucht
16. März: 9:30 - 13:00 Uhr
Kosten Alplochschluchtwanderung:
80Fr. pro Hund Mensch-Team
Ein weiterer Hund pro Team: 40Fr.
Begleitpersonen sind willkommen und gratis. Sie zahlen einfach bei der Wanderung die Bahn und den Bus selbst.
Bahn- und Busticket ist im Preis inbegriffen. Verpflegung für sich und den Hund nimmt jeder für sich selbst mit.
Maximale Teilnehmerzahl:
Maximale Teilnehmerzahl:
6 Hund-Mensch-Teams
Kurs findet ab mindestens 4 Hund-Mensch-Teams statt!
Kursdaten:
Krimiwanderung
18. April: 12:00 - 13:00 Uhr
Kosten Krimiwanderung:
110Fr. pro Hund Mensch-Team
Pro Mensch, nur ein Hund möglich
Begleitpersonen zahlen eine kleine Pauschale von 40Fr.
Für eine zwischen Verpflegung, dem Thema angepasst, ist gesorgt und im Preis inbegriffen
Kostenlose Hunde-Gruppe für dich und deinen Vierbeiner
Bist du Hundebesitzer und möchtest deinen Hund noch besser kennenlernen?
In dieser Gruppe diskutieren und besprechen wir aktuelle Themen für einen entspannten Alltag mit seinem Hund.
Du triffst auf gleichgesinnte, die sich gegenseitig unterstützen.
Du kannst dir einen massiven Mehrwert herausziehen und viel lernen, dabei kommt der Spass natürlich nicht zu kurz.
Die Gruppe ist was für dich wenn:
Du einen entspannten Alltag mit deinem Hund geniessen willst
Dir bewusst bist, dass du für eine Veränderung auch aktiv an dir arbeiten musst.
Die Körpersprache deines Hundes besser verstehen möchtest.
Dich aktiv in der Gruppe beteiligst.
Du kannst nur profitieren.
Ich freu mich Dich und deinen Hund kennenzulernen.
bottom of page