top of page

Jannine Egger

Jannine_byIlonaZuest_low_049.jpg

Einen eigenen Hund zu haben war ein Traum seit ich klein war. Ich konnte mir diesen Traum leider lange Zeit nicht ermöglichen da einfach die Zeit und die Möglichkeit fehlte. Ich bin jedoch mit Hunden gross geworden. In der Pflegefamilie bei der ich oft war, in meiner Kindheit und Jugend gab es immer Hunde.

Aber im Dezember 2019 war es dann soweit mein Traum ging in Erfüllung und ich durfte Maiky in meiner Familie begrüssen. Mein treuster Freund aus dem Tierschutz hat mir schon so unglaublich viel beigebracht….

Ich habe von ihm, mit ihm und neben ihm schon so einige AHA Momente erlebt und freue mich auf jeden weiteren Tag, an dem wir zusammen die grosse, weite Welt entdecken.

Seit Mai 2021 bereichert die Hündin Nadira mein tierisches Familienleben. Ebenfalls aus dem Tierschutz hat sie wohl bereits einiges erlebt. Denn sie ist so ganz anders: Eine zarte, schüchterne Schönheit die langsam auch etwas aus sich heraus kommt. Es ist unglaublich spannend, ihre täglichen Fortschritte mitzuerleben. Das Gefühl von Freude und Zuneigung in ihr zu entdecken, ihr Vertrauen in uns Stück für Stück zu stärken und die Verbindung zu erleben welche wir gegenseitig aufbauen, dass ist ein überwältigendes Gefühl. So lerne ich jeden Tag etwas neues oder noch etwas mehr von und mit meinen beiden Hunden. Die Begeisterung vom Wesen Hund, das Beobachten von Bewegungen, Körpersprache und anderem Verhalten der Hunde begleiten mich seit ich denken kann. Und so entschloss ich mich, mein Wissen zu vertiefen in dem ich bei der ATN die Ausbildung zum Hundetrainer machte. Um andere Hund-Mensch-Teams zu unterstützen damit sie gemeinsam immer mehr zusammenwachsen können.  

Jannine Egger

Über Mich: Über mich

Peter Kuster

WhatsApp Image 2025-03-26 at 15.02.20.jpeg

Ich bin im ländlichen Rheintal in Altstätten aufgewachsen.

Als ich klein war hatte ich grosse Angst vor Hunden. Jedoch wurde mir bewusst, Hunde gab es und wird es in meinem Umfeld immer geben. Das ist ein Fakt den ich nicht ändern kann. Was ich aber ändern konnte ist mein Wissensstand. Daher habe ich mich in frühen Jahren entschieden, so viel wie möglich über das Wesen Hund zu lernen. Je mehr Wissen und Verständnis ich mir aneignete, umso kleiner wurde meine Angst und desto grösser meine Bewunderung.

Ende 2022 bin ich dann an einem persönlichen Tiefpunkt in meinem Leben angelangt. Ich musste einiges in meinem Leben ändern und dafür brauchte ich professionelle Hilfe. Mein Glück war, dass ich diese Hilfe sehr schnell bekam und ein Teil der Hilfe bestand aus Bollux. Der unglaublich feinfühlige Hund hatte den Namen Bollux und war ein Australien Shepherd. Wieder wurde ich mit dem Wesen Hund konfrontiert und in dieser Lebensphase wurde mir bewusst, wie unglaublich intelligent Hunde sind. Dass sie sogar für Therapien verwendet werden und auf ihre ganz eigene Art und Weise mit uns Menschen kommunizieren, unsere Gefühle lesen oder uns schlicht einfach mit ihrem da sein aufmuntern.

Daher habe ich mich nun, ein paar Jahre später dazu entschlossen, das ganze professionell zu lernen und habe im 2024 mit der Ausbildung zum Tierpsychologen begonnen.

​Für mich war der Fall klar, dass ich einen Hund in meinem Leben haben möchte und daher zog im Jahr 2024 "Brady" bei mir ein, ein Australien Shepherd.

​Was macht den ein Tierpsychologe?

Ich mache kein klassisches Hundetraining. Dafür ist meine Lebenspartnerin Jannine Egger bestens dafür ausgebildet und die richtige Anlaufstelle. Ich unterstütze Jannine in den einzelnen Stunden wo ich kann und ein reger Austausch unter uns ist wichtig, um jedes Team weiterzubringen und individuell zu verbessern.

Meine Funktion besteht ausserdem darin, Daten und Fakten zu sammeln und zu analysieren. Was ist auffällig am Verhalten? Warum verhält sich ein Hund so? Was fehlt dem Hund? Vieles basiert auf der Humanpsychologie und verhält sich auch sehr ähnlich. Genauso wichtig sind ehrliche Gespräche mit den Hundehaltern. Oft sind es nicht die Hunde, sondern die Menschen die Unterstützung brauchen. Sei es Fachwissen das fehlt oder Verhaltensmuster die nicht sichtbar sind.

Peter Kuster

WhatsApp Image 2023-05-15 at 00.03.34.jpeg

K9 Suchhunde  Schweiz

Seit 2020 mit Maiky in der Tiersuchhunde Ausbildung, mit Nadira seit 2022.

Seit 2023 geprüfte BTT Trailtrainerin und seit 2024 gebrüfte ATT Trailtrainerin nach K9.

Über Mich: Video

2022
Meine zweite Reise nach Rumänien zu den
"Pfotenhilfe Mogli"

Endlich konnte ich wieder nach Rumänien!

Es wahr wieder eine tolle, lustige und spannende Woche.

Einfach eine tolle Organisation die mit vollem Herzblut dabei ist.

Wieder habe ich ein Video dazu gemacht.

Bilder sagen so viel mehr als Worte.

Wenn ihr noch einen tollen Begleiter, ob Hund oder Katze sucht, schaut gern auf der Homepage vorbei, da warten viele liebe Seelen noch auf ein liebevolles Zuhause. 

Natürlich sind sie auch immer um Spenden dankbar, dass so vielen Tieren wie möglich in Rumänien ein besseres Leben ermöglicht werden kann.

2020
MEINE REISE IN DEN TIERSCHUTZ

Da meine beiden Hunde aus dem Tierschutz kommen, wollte ich einfach mehr darüber erfahren wie es in einem solchen Land wirklich ist und wie es die Hunde da haben. Bei der "Pfotenhilfe Mogli" in Rumänien, aus dieser Organisation habe ich auch meine Hündin, bekam ich die Chance eine Woche mitzuhelfen und in ihren Alltag hineinzuschauen. Es war ein eindrückliches Erlebnis. Dazu habe ich dieses Video zusammengestellt. Über Freude, Bewunderung, herzensgute Menschen und Traurigkeit habe ich alles erlebt. 

Durch diese Reise wurde mein Wunsch solchen Hunden und ihren Menschen im Alltag zu unterstützen noch mehr. Den eines ist klar, die Hunde haben eine Vorgeschichte wen sie zu uns in die Schweiz kommen und einigen fällt es leichter sich zurecht zu finden und bei den anderen braucht es etwas mehr Unterstützung und Training. 

Doch mit viel Feingefühl, Liebe, Konsequenz und Training werden sie wundervolle Begleiter. 

atn.png
k9.jpg
logo.png
bottom of page